Sozialhilfe

29. Oktober 2019

Punkt_Um, Verein zur  Förderung von Kindern und Jugendlichen in Psychosozialen Krisen.  Was ist punkt_um?

13. Mai 2019

Die Division 125 besteht aus 9 Kiwanis Clubs und diese unterstützen einen Halbweisen aus Eggenburg durch übernahme von Internatskosten, Anteil von Kiwanis Club Stockerau-Lenaustadt Euro 350,--

23. April 2019

Spiele mit Wasser ermöglichen Kindern erste Erfahrungen und Experimente mit Wasser und den physikalischen Gesetzen. Kinder erwerben mathematische Kompetenzen beim Schöpfen und Messen. Das gemeinsame Spiel an dem Wasserplatz fördert das Sozialverhalten, die Spielgruppen werden gestärkt  und die Kinder lernen das Planen und Umsetzen von Abläufen. Der Wasserspielplatz bietet Kindern mit intellektuellen Behinderungen die Möglichkeit der Inklusion und damit die Teilhabe am sozialen Bildungsangebot des Kindergartens. Wir fördern das Projekt für Kinder mit Euro 1.000,--.

11. April 2019

Kiwanis Club Stockerau-Lenaustadt stellt Lebensmittel-Gutscheine um Euro 300,-- für die Pensionistin Fr. G. zur Verfügung. 

3. September 2018

Der Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt erklärte sich erneut bereit, das Hilfsprogramm auf den Philippinen finanziell mit Euro 1.000,-- zu unterstützen.
Die Kinder aus St. Augustin, Sta. Rita in der Provinz Pampanga erfreuen sich der Möglichkeit an Unterrichts- und Bibelstunden teilnehmen zu können. Die Aufgabe der ortsansässigen Geistlichen ist, die Kinder in allen Lagen des Lebens zu betreuen.
Sie werden mit Kleidung versorgt, bekommen zu essen und können über Ihre Ängste und Probleme mit dem Pfarrer sprechen. In vielen Fällen konnte Hilfe geleistet werden.

23. November 2018

Wir Unterstützen eine Mindestrentnerin mit Lebensmittelgutscheinen Euro 300,--

4. Dezember 2018

Die Service Clubs vereint ein gemeinsames Ziel, sozial bedürftigen zu helfen und so die Welt ein bischen besser zu machen. Unter diesem Motte gelingt es dem Verein Moritz, Lions Club Kreuzenstein und Kiwanis Club Stockerau-Lenaustadt gemeinsam eine Kücheneinrichtung zur Verfügung zu stellen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Fa. KIKA für das entgegenkommen und die Bereitschaft hier mitzuhelfen.

13. September 2018

Wir unterstützen eine Mutter deren Tochter in Hollabrunn in die Einrichtung Sonnendach übersiedelt mit einer Wohnungseinrichtung

18. April 2018

Leon ist nun 20 Jahre jung und leidet seit Geburt an einem genetischen Defekt, dem „ANGELMAN-SYNDROM“. Das bedeutet, er hat eine schwer geistige sowie körperliche Einschränkung. Leon kann nicht sprechen, leidet an Epilepsie, ist hyperaktiv und benötigt rund um die Uhr fachgerechte Betreuung. Er kann mittlerweile nur noch sehr schwer gehen, da er die letzten 2 Jahre stark gewachsen ist und dadurch auch Probleme mit der Wirbelsäule hat.

1. März 2018

Michaela besucht derzeit die 3 Klasse HLW in Hollabrunn und fühlt sich dort auch sehr wohl. Die Klasse fährt im März 2018 auf Sprachreise nach Dbulin. Michaela leidet an zahlreichen Allergien angefangen von Medikamenten über Lebensmittel, Narkosemittel, Pollen, Gewürze, Neurodermitis, allergisches Asthma und seit Dezember 2017 an einer fokalen Epilepsie, Auslöser der Anfälle sind leider noch unbekannt. Die Kosten für diese Sprachreise wird von dem Elternverein bzw. von der Volkshilfe übernommen. Bei der Anmeldung wussten wir leider noch nicht, dass Michaela an Epilepsie leidet.

Seiten

RSS - Sozialhilfe abonnieren