Aktivitäten

30. März 2015

Der Verein BEHINDERTENHILFE Bezirk Korneuburg sieht sich in der Verantwortung für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörigen verpflichtet. Derzeit werden an 3 Standorten 135 Anvertraute von 104 MitarbeiterInnen betreut. Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt unterstützt die Erneuerung der Kücheneinrichtung für die Werkstättengruppe "Pfiffikus" mit Euro 4.000,--

17. März 2015

Wir ermöglichen durch unsere Unterstützung 9 Kindern die Teilnahme an der Wintersportwoche im Jugendsportzentrum Frauenalpe in Murau

Tags: 
18. Februar 2015

zusätzlich stellen wir noch Euro 500,-- für Einrichtung zur Verfügung

17. Februar 2015

Wie jedes Jahre nehmen wir "Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt" am Faschingsumzug durch die Stadt Stockerau teil. Wir freuen uns die Stockerauer Kinder mit Süßigkeiten und die Erwachsenen mit an das Wetter angepassten Getränken zu versorgen. 

21. Januar 2015

Die Kiwanis Division 125 bestehend aus 9 Clubs im Wein- und Waldviertel, unterstützen gemeinsam das Projekt Niklas. Der Bub, Niklas Wolmuth ist schwer behindert und es sind viele Umbauarbeiten , sowie der Einbau eines Aufzuges ein seinem Wohnhaus erforderlich. Wir unterstützen das Divisionsprojekt mit Euro 1.000,--

20. Januar 2015

Mit vereinten Kräften treten Kiwanis International und UNICEF mit dem Projekt „ELIMINATE“ den Kampf gegen mütterlichen und frühkindlichen Tetanus an. Jährlich sterben in etwa 60.000 hilflose Babys und bedeutend viele Frauen an einer Tetanusinfektion. Die Auswirkungen dieser Erkrankung sind unerträglich. Infizierte Neugeborene werden von qualvollen Krämpfen geschüttelt und sind extrem licht- und berührungsempfindlich.

29. Dezember 2014

Reinhard Prinz, der heute 56-Jährige hatte vor zwei Jahren einen verhängnisvollen Unfall und ist seither Querschnittgelämt. Unglücklicherweise konnte nniemand zur Verantwortung gezogen werden und R. Prinz blieb finanziell auf der Strecke. Einen Teil aus dem Erfolg von unserem Ehrenmitglied "Andy Lee Lang" mit Country Chrsitmas am 4.12. im Z2000, Stockerau kommt dem barrierefreien Haus- und Gartenumbaues zugute, der dem Querschnittgelämten das Leben ein bischen erleichtern soll. Bei heißem Punsch und Musik wurde die offizielle Spendenübergabe durchgeführt. R.

21. Dezember 2014

In Zusammenarbeit mit der BH Korneuburg Fachgebiet Sozialarbeit (Kinder- und Jugendhilfe) und einer großzügigen Spende durch den reinerlös aus dem Weinachtsbasars des Landesklinikum Korneuburg-Stockerau unterstützen wir mit unserer Weihnachtsaktion wieder Familien mit Kindern. Für 13 Kinder können wir das Weihnachtsfest ein wenig freundlicher gestalten. Insgesamt können wir an Bekleidungsgutscheinen Euro 1.560,-- zur Verfügung stellen. Wir wünschen den Familien ein Frohes Weihnachtsfest.

21. Dezember 2014

Es ist Tradition, dass das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau jährlich einen Spendenbasar zur Unterstützung eines gemeinnützigen Projekts organisiert. Am 4. und 5. Dezember 2014 gab es am Klinikstandort Stockerau die Möglichkeit durch einen Einkauf oder eine Konsumation die caritative Initiative zu unterstützen. Der Reinerlös des Basars in Höhe von 1.000 € wurde heuer an den Kiwanis-Club Stockerau gespendet, um damit bedürftige Familien aus Stockerau zu unterstützen.

20. Dezember 2014

Unser traditioneller Punschstand am Eingang zur Marktgasse in Stockerau ist in der Vorweihnachtszeit wieder ein Treffpunkt für viele Menschen. Einen Besonderen Dank sprechen wir der Jagdhornbläsergruppe Hermann Löns aus. Mit ihren Darbietungen konnten sie das Stockerauer Publikum einen ganzen Nachmittag vor dem Kiwanis-Punschstand erfreuen.

 

Seiten